Behandlungsablauf
REDUKTIONSKURS
6 MONATE, KOSTENPFLICHTIG
ANMELDUNG
Anmeldung über die Schwerpunktpraxis, die Ernährungsberater:innen oder das Klinik-Sekretariat.
FRAGEBOGEN
Die Fragebögen zur Krankheitsvorgeschichte, Lebensqualität, Familienanamnese, Essgewohnheiten und vorausgegangenen Behandlungsversuchen finden sich auf der Homepage des Adipositaszentrums. Sie werden vor dem Ersttermin von den Patient:innen heruntergeladen und ausgefüllt.
UNTERSUCHUNG
Im Adipositas Zentrum werden die ersten Untersuchungen vorgenommen: Körpermaße, FUTREX-Messung, Fettleberindex etc..
LABOR
Über den Hausarzt werden die relevanten Laboruntersuchungen in Auftrag gegeben und später im Adipositaszentrum ausgewertet.
KURSBEGINN
BERATUNG
Einführungsvortrag (Chirurg und Diabetologe) zum Thema Adipositas und Diabetes. Er findet quartalsweise statt und enthält auch eine Einführung in das Kurskonzept.
FACHÄRZTE
Facharzttermine werden vermittelt, bei:
▪ Kardiologe
▪ Orthopäde
▪ Diabetologe
▪ Psychiater
▪ Schlaflabor
▪ Endokrinologe
REHA-SPORT
Jeder Teilnehmer sollte mindestens zweimal in der Woche am Rehasport teilnehmen.
REDUKTIONSPHASE
REDUKTIONSPHASE
Die Patient:innen haben die Wahl: Die Reduktionsphase beginnt entweder mit Leberfasten (2 Wochen) oder 4-tägigem Keto-Fasten.
LEBERFASTEN
Die Patient:innen ernähren sich in diesen 2 Wochen mit einem Eiweißpräparat (Flüssignahrung/Shake) und Gemüse.
KETOFASTEN
Die Patient:innen reduzieren die Energieaufnahme für 4 Tage auf ein Minimum.
KONSOLIDIERUNGSPHASE
PROTEINDIÄT
Eine Auswahl am hochwertigen Eiweiß-Produkten steht zur Auswahl für eine Mahlzeitenersatz-Therapie.
INTERVALLFASTEN
Das passende Programm (Frühstücksfasten, 16/8-Fasten, 5:2-Methode, u. a. m.) wird im Beratungsgespräch individuell ausgewählt.
LOW CARB
Es geht auch ohne Shakes: ein individuelles LowCarb-Konzept kann auf Wunsch durch unsere Ernährungsberater:innen erstellt werden.
SCHULUNGSPROGRAMM
Zeitgleich erfolgt monatlich ein Schulungsprogramm durch Ernährungsberater:innen zu verschiedenen Themen:
– Vorbeugung und Behandlung der Fettleber
– Wirkung der Kohlenhydrate auf den
– Insulinstoffwechsel
– die Gewichtsentwicklung
– Bedeutung von Vitaminen
– Mikronährstoffen
– gute Fette und schlechte Fette
REHA-SPORT
Jeder Teilnehmer sollte mindestens zweimal in der Woche am Rehasport teilnehmen.
ABSCHLUSS NACH 6 MONATEN
FRAGEBOGEN
Die standardisierten Fragebögen werden erneut ausgefüllt und von den Patient:innen zur Auswertung abgegeben.
UNTERSUCHUNGEN
Abschließend werden die Körpermaße und -zusammensetzung (wie bei der Eingangsuntersuchung) aufgenommen und ausgewertet.
LABOR
Über den Hausarzt werden die relevanten Laboruntersuchungen in Auftrag gegeben und später im Adipositaszentrum ausgewertet.
NACHSORGE NACH 1 JAHR
FRAGEBOGEN
Die standardisierten Fragebögen werden erneut ausgefüllt und von den Patient:innen zur Auswertung abgegeben.
UNTERSUCHUNGEN
Abschließend werden die Körpermaße und -zusammensetzung (wie bei der Eingangsuntersuchung) aufgenommen und ausgewertet.
LABOR
Über den Hausarzt werden die relevanten Laboruntersuchungen in Auftrag gegeben und später im Adipositaszentrum ausgewertet.